Hamburg-Sülldorf
Am Wochenende des 12. und 13. Septembers lockt das Spätsommerturnier des Reitverein Hof Eggerstedt e.V. wieder viele Turnierreiter aus Hamburg und Schleswig-Holstein nach Hamburg-Sülldorf. Angeboten werden Spring- und Dressurprüfungen bis zur Klasse L sowie viele Wettbewerbe für die jüngeren Reiter, die hier ihre ersten Turnier-Erfahrungen sammeln können.
Die Veranstalter freuen sich auf ein erfolgreiches Turnierwochenende mit tollem Sport und viel Spaß für alle Beteiligten. Ein jeder ist herzlich eingeladen, auf den Hof Eggerstedt zu kommen, um sich selbst ein Bild zu machen und spannende Wettkämpfe um den Sieg im Springen zu erleben oder aber den Tanz der Dressurpferde zu bestaunen. Es werden etwa 250 Reiter und 400 Starts an dem Wochenende erwartet.
↧
Spätsommerturnier auf Hof Eggerstedt
↧
Luftgesang Contest in der Motte Ottensen am Do. 3.9.15 21:00

↧
↧
6. Marmstorfer Hauskonzert - Wanderer zwischen den Welten

↧
Kinderflohmarkt

↧
Musiker-Flohmarkt

↧
↧
Deutlicher Heimsieg der Hamburg Ravens sichert Playoff Teilnahme

↧
Konzert in der Apostelkirche

↧
„Es ist gut, hier zu spielen“

↧
Naturschutz vor der Haustür

↧
↧
Zotig und anrührend

↧
Spätsommerliche Auszeit mit Hochseeklima

↧
Golfkrocket vom Feinsten

↧
Was für ein Theater!

↧
↧
Schlangenhaut im Garten gefunden

↧
Brücke Hannoversche Straße: ab Dienstag für Lkw gesperrt
Die im Jahr 1956 gebaute Hannoversche Brücke am Harburger Fernbahnhof wird ab Dienstag, 1. September, für LKW gesperrt. Die 73 Meter lange Brücke führt über Gleise Richtung Buxtehude/Stade und in das Hafengebiet. Spannbetonbrücken dieser Generation weisen, so die Mitteilung der Verkehrsbehörde, häufig Schwachstellen auf. Bei Bauwerksuntersuchungen der Brücke wurde eine deutliche Zunahme der Schäden festgestellt. Statiker haben berechnet, dass infolge der Schäden die Standsicherheit der Brücke nicht mehr ausreichend gegeben ist.
Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit muss die Brücke für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht über 7,5 t gesperrt werden. Fahrzeuge über 7,5 t einschließlich der Busse werden über die parallel verlaufende Schlachthofstraße umgeleitet.
Abbruch und Neubau der Brücke ist erst für die zweite Jahreshälfte 2016 vorgesehen. "Bis dahin wird das Bauwerk intensiv überwacht, um eine weitere Schadenszunahme rechtzeitig erkennen zu können", heißt es aus der Behörde.
↧
Treffpunkt Akkordeon

↧
Bürgergespräch mit Andreas Bernau
Auch ausserhalb von Wahlkampfzeiten möchte ich für Sie ansprechbar sein und werde deshalb jeden 1. Samstag eines Monat in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr am Flottbeker Wochenmarkt vor Ort sein um mit Ihnen ins Gespräch zu gehen.
↧
↧
Bürgergespräch mit Andreas Bernau

↧
Bürgergespräch mit Andreas Bernau

↧
SPD Flohmarkt: Jetzt noch ein zweites Mal in Neugraben

↧