![Kennen sich, seit sie auf der Welt sind: Lucie (l.) und Ella aus Eimsbüttel. In ein paar Tagen kommen die Freundinnen gemeinsam in die erste Klasse der Grundschule Rellinger Straße.]()
Von Maren Langenbach, Eimsbüttel
Ella und Lucie aus Eimsbüttel wissen ganz genau, worauf sie sich freuen: „Auf Jule, den Schulhund, ganz klar!“, sind sich beide einig. Den wollen die beiden Freundinnen „ganz viel streicheln, das wird toll“. Ella und Lucie sind zwei von Hunderten Kindern, die am Dienstag in die Schule starten.
Die beiden Sechsjährigen sind beste Freundinnen, sie kennen sich schon, seit sie Babys waren. Nun beginnt für sie nach Krippengruppe und Kitajahren ein neuer Lebensabschnitt in der Grundschule Rellinger Straße. Aufgeregt sind die zwei eigentlich nicht, schließlich kennen sie die Schule schon von ihren großen Schwestern. „Die kommen aber schon in die dritte Klasse, wir in die erste, die Adlerklasse“, erklärt Lucie, während sie stolz ihren neuen Ranzen betrachtet. Blau ist er, mit Blumen drauf, die passende Federtasche und das Portemonnaie hat sie auch schon.
Dass sie im Klassenraum nebeneinander sitzen, steht für die Mädchen fest. „Es ist schön, dass wir in die gleiche Klasse kommen, das haben wir uns gewünscht. Dann hat man jemanden, den man schon kennt.“ Zur Sicherheit wird noch Lotti mitkommen, Lucies Monchichi-Mädchen, ein kleines Kuscheltier zum Festhalten, zumindest in der ersten Zeit.
Ihre Namen können Lucie und Ella natürlich schon schreiben. „Schon lange, das ist ja einfach“, meint Lucie etwas entrüstet über die Frage. „Die anderen Wörter allerdings“, sagt
sie nach kurzer Überlegung, „möchte ich in der Schule ganz in Ruhe lernen, auch das Lesen.“
Ella brachte sich Lesen und Schreiben selbst bei
Ella indes hat sich Schreiben und Lesen schon mal kurzerhand selbst beigebracht. „Da hatte ich Lust zu, ich habe mir dann bei jedem Wort überlegt, wie man es schreibt und dann klappte es, bei vielen Wörtern hört man es ja auch, zum Beispiel ob es mit langem oder kurzem I geschrieben wird“, erzählt sie, fast ein bisschen weise. „Vielleicht wird es dann am Anfang etwas langweilig für mich in der Schule, da ich vieles...