Tiefe Baugrube - nichts bewegt sich
Von Reinhard Schwarz. Eine große Baugrube sorgt in Ottensen für Rätselraten. An der Bahrenfelder Straße 184-194 soll ein Wohnhaus mit Gewerbeflächen entstehen. Die seit Kriegsende übrig gebliebenen...
View ArticleWinterkonzert im Eidelstedter Bürgerhaus
Vitaliy Zolotonosov und seine Ensembles Con Si sowie die Blattbläser präsentieren am Sonntag, 1. Dezember, um 16 Uhr im Eidelstedter Bürgerhaus, Alte Elbgaustraße 12, ihr Programm „Winterkonzert“. Die...
View ArticleDie Heuburg ist gerettet
Christopher von Savigny, Neumühlen Rund zehn Jahre nach dem Ausbruch des Streits um die Elbtreppenhäuser in Neumühlen will das Wohnungsunternehmen Saga/Gwg jetzt einen Schlussstrich ziehen: Vier der...
View ArticleWunsch-Wand an Borner Hochhaus
An der Wand des Hochhauses am Achtern Born 94 leuchtet ab Sonntag, 1., bis Dienstag, 24. Dezember, jeden Abend von 17 bis 21 Uhr ein neuer Wunsch auf. Die Wünsche werden von Anwohnern zusammen mit der...
View ArticleTraditionelles Schachturnier
Die Schachvereinigung Blankenese veranstaltet am Mittwoch, 4. Dezember, ihr traditionelles Schnellschachturnier unter dem Motto „Nördlich gegen südlich der Osdorfer Landstraße“. Es beginnt um 19 Uhr in...
View ArticleWeihnachtsmann in S-Bahn
Von Sabine Langner. An den beiden Adventssonnabenden 30. November und 14. Dezember ist auf den Gleisen der S-Bahn S1 ein liebevoll geschmückter Museumszug aus dem Jahr 1958 im Einsatz. Jeweils um...
View ArticleSeltene Altona-Münze versteigert
Charline Gädke, Christiane Handke. Altona/Osnabrück Selten und teuer ist eine von nur 20 existierenden Silbermünzen aus dem Jahr 1714, die am Dienstag, 19. November, vom Auktionshaus Künker in...
View Article„Hyper Hyper“ – mit Scooter feiern
René Dan, St. Pauli Harte Beats, schneller Sprechgesang, coole Lichtshow: Scooter live on Tour! Doch niemand kann Karten für das Konzert der Techno-Band kaufen, die am Donnerstag, 5. Dezember, um...
View ArticleBushaltestellen verlegt – Senioren ausgebremst
Das Wartehäuschen ist noch da, die Werbetafeln werden noch beleuchtet, aber es hält kein Bus mehr vor dem ehemaligen Finanzamt an der Ecke Monetastraße/Beim Schlump in Eimsbüttel. Die Haltestellen der...
View ArticleGelungener Saisonauftakt
Rainer Ponik, Hamburg-West Die Hockeydamen vom Hamburger Polo Club sind mit einem Auswärtssieg in die neue Regionalligasaison gestartet. Bei der TG Heimfeld boten die Schützlinge von Manuel Altenburg...
View ArticleFamilie Maksimovic darf bleiben – vorerst
Von Roger Repplinger, Lokstedt – Der Petitionsausschuss der Hamburger Bürgerschaft entschied bei seiner Sitzung am vorigen Montag, 18. November, dass Familie Maksimovic, die mit fünf Personen in einem...
View ArticleAdvent in der Apostelkirche
Die Apostelkirchengemeinde, Bei der Apostelkirche, lädt für Sonntag, 1. Dezember, zum „Advent in der Apostelkirche“ ein. Ein Familiengottesdienst eröffnet den Tag um 10 Uhr, im Anschluss sorgen Stände...
View ArticleSprechstunde der Regionalbeauftragten
Wo drückt der Schuh? Katharina Nagel, Regionalbeauftragte des Bezirksamts Eimsbüttel für Stellingen, Eidelstedt und Lokstedt, lädt für Dienstag, 3. Dezember, zwischen 14 und 16 Uhr zur Sprechstunde...
View ArticleVerkehrschaos und Ordnungsdienst
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel kommt am Donnerstag, 28. November, zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 18 Uhr im Bezirksamt Eimsbüttel, Grindelberg 66 (12. Stock). Themen sind unter...
View ArticleInfo: Vorsorgevollmacht
Der „Betreuungsverein Eimsbüttel, Insel e.V.“ informiert am Dienstag, 3. Dezember, kostenfrei über Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Ab 18 Uhr lautet am Heußweg 25 das Motto „Wie...
View ArticleMission oder Dialog?
Die Jerusalemkirche lädt ein zum Vortrag „Mission und Interreligiöser Dialog“ am Dienstag, 3. Dezember, um 19 Uhr. Dr. Hans-Christoph Goßman wird erörtern, ob ein interreligiöser Dialog mit dem...
View ArticleWas wird aus Max Bahr in Stellingen?
Von Reinhard Schwarz, Stellingen – Bangen und Hoffen bei der Max Bahr-Belegschaft in Stellingen: Gibt es doch noch eine Rettung für das insolvente Unternehmen oder steht das endgültige Aus bevor? „Das...
View ArticleSchon wieder: Hunderte Bäume gefällt!
von Christopher von Savigny, Wilhelmsburg Auf rund 50.000 Quadratmetern haben Arbeiter und Bagger alles platt gemacht: Das einst baumbestandene Gelände zwischen Rubbertstraße und der Bahnlinie...
View ArticleTaxis bitte draußen bleiben
von Christopher von Savigny, Wilhelmsburg Nach einem zünftigen Beisammensein freut man sich darauf, mit dem Auto nach Hause chauffiert zu werden. Einige Gäste des diesjährigen Grünkohlessens in der...
View ArticleBeirat Veddel bleibt weitere drei Jahre
Veddel Die Zukunft des Stadtteilbeirats Veddel ist gesichert: Nach einem Beschluss der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte soll das Bürgergremium weitere drei Jahre zusammenkommen. Zudem ist eine...
View Article