ARCHITEKTIER von Ingo Arndt - Fotoausstellung
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg e.V. (SDW) präsentiert in Zusammenarbeit mit GEO vom 19. Oktober 2013 bis zum 28. Februar 2014 im SCIENCE CENTER WALD des WÄLDERHAUSES...
View ArticleLatin Times: Cd Release "Sin Fronteras"
Die vier Bandmitglieder Lars Osenbrüg (Saxophon, Klarinette, Flöte), Samuel Castillo (Gitarre), Luis Carrion (Schlagzeug, Percussion) und Roberto Hurtado Salgado (Bass) haben 11 Titel aus ihrem...
View ArticleAlles Müll oder was? Stadtteilprojekt in Altona-Nord
Der Bürgertreff Altona Nord und die Grundschule Arnkielstraße laden Sie ein zum Stadtteilprojekt 2013: Müll kann eine Last sein, aber auch die Kreativität inspirieren. Sie werden staunen, was aus...
View ArticleBlues auf der BiB! Zu Gast: Abi Wallenstein
In regelmäßigen Abständen präsentiert Martin Friedenstab bekannte Künstler und Newcomer aus dem Bluesbereich. Zur Eröffnung der Reihe ist Hamburgs Blues-Urgestein Abi Wallenstein zu Gast! DIE...
View ArticleFlohmarkt im Bürgertreff Altona
Haben Sie vor kurzem den Dachboden entrümpelt oder sind Sie auf der Suche nach alten Schätzen? Dann sind Sie bei uns richtig. Von 9.00 bis 14.00 Uhr gibt’s außerdem Frühstück bei der AWO im...
View ArticleRetter der Wandrosetten
Ingo Mecker ist schon ein sehr besonderer Sammler und bildet heute mit seinen umfangreichen Kenntnissen einen Anlaufpunkt für andere, die seine Leidenschaft teilen: Es geht um die Wandrosetten, die...
View ArticleYogadancing
Loslassen und Tanzen Bei dir ankommen, die Kunst und Kraft der Kundalini entdecken. Meditation und Entspannung vereint mit tänzerischen Bewegungen zu vielfältiger Musik gepaart mit klassischen...
View ArticleOdyssee auf dem HoheLuftschiff
Das Theater Zeppelin zeigt am Sonntag, 15. September, ab 16 Uhr die „Odyssee auf dem HoheLuftschiff“: Eine Performance von rund 200 Kindern und Jugendlichen rund um den Isebekkanal zwischen...
View ArticleNelly Sachs und die Bibel
Im Rahmen der Vortragsreihe „Gestalten und Geschichten der Hebräischen Bibel in der Literatur des 20. Jahrhunderts“ hält Dietrich Heyde einen Vortrag über das Thema „Wo alle Nächte sind wie ein...
View ArticleSprechstunde der Regionalbeauftragten
Katharina Nagel, Regionalbeauftragte für Stellingen, Eidelstedt und Lokstedt, lädt für Dienstag, 17. September, zwischen 15 und 17 Uhr zur Sprechstunde ein. Bürger, Vertreter der Politik, öffentliche...
View ArticleÖffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs Osdorf 47 / Iserbrook 25 /...
Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs Osdorf 47 / Iserbrook 25 / Lurup 64 Das Bezirksamt Altona hat beschlossen, den Bebauungsplanentwurf Osdorf 47/ Iserbrook 25/ Lurup 64, für das Gebiet...
View ArticleNeuer PC-Kurs für Eimsbüttler Senioren in der IKB e.V.
Am Dienstag, den 08. Oktober startet in der Interkulturellen Begegnungsstätte e.V., Hallerstraße 1c (Grindelhochhaus), ein PC- Anfängerkurs speziell für Senioren. Der Kurs ist begrenzt auf 10...
View ArticleSechs Fragen an zwei Kandidaten
Insgesamt zehn Kandidaten bewerben sich im Wahlkreis 20 (Eimsbüttel) um das Direktmandat für den Bundestag. Am Sonntag, 22. September, wird gewählt. Chancen, auf direktem Weg das Ticket nach Berlin zu...
View ArticleDiskussion zur Flüchtlingspolitik
Die Linke Eimsbüttel lädt für Dienstag, 17. September, zu einer Diskussion über die Unterbringung von Flüchtlingen in Hamburg ein. Anlass ist die vorige Woche in Lokstedt bezogene Unterkunft auf einem...
View ArticleApostelandacht zum „Apfelpfarrer“
Eine Apostelandacht zum „Apfelpfarrer“ Korbinian Aigner (1885-1966) beginnt am Sonntag, 15. September, um 19 Uhr in der Apostelkirche, Bei der Apostelkirche 2. Der katholische Pfarrer und Pomologe...
View ArticleKamasol: Lieder von der Sehnsucht
In der Reihe „40-Stühle Konzert“ präsentiert die „Buchhandlung“, Eppendorfer Weg 103, das Konzertprojekt „Kamasol - gracias a la vida. Eine nostalgische Reise durch Südamerika“. Katja Muckenschnabl...
View ArticleNeue Theatergruppe in der Steenkampsiedlung
Mitmachen bei „IdeenReich-Bühnenkunst“! Die 2012 gegründete Theatergruppe der Heimstätter-Vereinigung kennt auf der Bühne keine Grenzen. Jeder von uns bringt die unterschiedlichsten Talente mit und...
View ArticleNeue Buchhaltung
Der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Eimsbüttel beschäftigte sich mit der strategischen Neuausrichtung des Haushaltswesens in Hamburg. Ab 2015 endet im Bezirk die alte kameralistische...
View ArticlePeer Counseling für Menschen mit Multipler Sklerose
Am Dienstag, 17. September, findet eine Beratung von MS-Betroffenen für MS-Betroffene (Peer Counseling) statt. Ort: UKE, Räume der MS-Sprechstunde, Martinistraße 52, Haus W 34. Zeit: 14:00 bis 16:00...
View ArticleWie erfolgreich sind Rekommunalisierungen? - Eine Bestandsaufnahme
Die Entscheidung des SPD-Senats eine 25%ige Beteiligung an einer von Vattenfall betriebenen Netzgesellschaft zu erwerben, lässt bei vielen Menschen Zweifel entstehen, ob die Stadt überhaupt dazu in...
View Article