Verspätetung des Neubau des Fahrstuhls beim S-Bahnhof Blankenese aufgrund...
Vor gut einem dreiviertel Jahr erklärte die Deutsche Bahn, dass sie noch in diesem Jahr mit dem Bau eines Fahrstuhls zum Bahnsteig 1 des S-Bahnhof Blankenese beginnen wollte. Warum verzögern sich also...
View ArticleNeues Notebook für Sozialberatung im Luruper Stadtteilkulturzentrum -...
Anne Krischok und Frank Schmitt, die beiden SPD-Wahlkreisabgeordneten für den Hamburger Westen, haben jüngst dem Landesverband des Sozialverbands Deutschland (SoVD) einen Computer und einen Drucker...
View Article49 Hamburger Müllpiraten, Gartenzwerge und Energiedetektive als „KITA21“...
Hamburg, 14. August 2013 – Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit war begeistert: „Ich bin beeindruckt davon, mit wie viel Motivation und Ideenreichtum die pädagogischen Fachkräfte im Rahmen von KITA21...
View ArticleHeiße Podiumsdiskussion beim Wahlhearing in Harburg v. 13.08.2013
Nach der Eröffnung durch unsere Propstin Frau Carolyn Decke ging es los.. Nicht nur die 25`c. im Veranstaltungsraum des KDA waren es heiß, auch die Diskutanten untereinander; vor über 80 Personen...
View ArticleDie Fischerin vom Feuerteich - Heimatmodenschau in EMMA - der Laden
Am Sonntag, den 25.8. findet in EMMA – der Laden, Ernst-Bergeest-Weg 61, das diesjährige Sommerspektakel der Marmstorfer Auferstehungsgemeinde statt. Zum Sommerende und Kollektionswechsel stehen viele...
View ArticlePeer Counseling für Menschen mit Multipler Sklerose
Am Dienstag, 20. August, findet eine Beratung von MS-Betroffenen für MS-Betroffene (Peer Counseling) statt. Ort: UKE, Räume der MS-Sprechstunde, Martinistraße 52, Haus W 34. Zeit: 14:00 bis 16:00 Uhr....
View ArticleAusstellung zur Mobilität
Am Mittwoch, 21. August, wird die Ausstellung „Arte susteMobile, Kunst trifft Nachhaltigkeit, trifft Mobilität“ um 19 Uhr mit einer Andacht in der Kirche, Mühlenberger Weg 66, eröffnet. Bei der...
View ArticleRuben Cordes hat seinen Kfz-Wunschbetrieb in Wilhelmsburg gefunden.
Hamburg. Unter der Schirmherrschaft von Holger Laß, Stellvertretender Obermeister der Kfz-Innung Hamburg, waren jetzt mehr als 250 Hamburger Lehrlinge im Kfz-Handwerk zur...
View ArticleSchulärztlicher Dienst: SPD-Senat missachtet Kindeswohl!
Am 30. Mai 2013 hatte die Bezirksversammlung auf Initiative der Altonaer LINKSFRAKTION beschlossen, die Finanzbehörde dazu aufzufordern, beim Schulärztlichen Dienst von personellen Kürzungsmaßnahmen...
View ArticleSPD-Kürzungsaxt schlägt beim Bürgerservice zu!
Einmal mehr zeigt sich die fatale Wirkung der Schuldenbremse vor Ort. Die Kundenzentren sind in den Focus der Kürzungspolitik des SPD-Senats geraten. 2011 haben die sieben Bezirksamtsleiter ein...
View ArticleDer Hamburger Feuersturm und seine seelischen Folgen
27. Juli 1943, kurz vor Mitternacht. Sirenen schrecken die Menschen aus ihren Betten. Schon wieder Fliegeralarm. Überall in Hamburg flieht man – dem nächsten Keller oder Bunker entgegen. Was die...
View ArticleBuntes Dinner in Eimsbüttel
Am Sonnabend, 17. August, ist wieder Picknickzeit: Das zweite Bunte Dinner wird auf dem Else-Rauch-Platz gefeiert. Von 16 bis 22 Uhr lädt der Eimsbütteler Salon zum Plaudern, Klönen, Schlemmen ein....
View ArticleSommerfest an der Christuskirche
Der Verein Hamburger Könige lädt zum Kinder-Sommerfest vor der Christuskirche, Bei der Christuskirche 2, ein. Am Sonnabend, 17. August, wird von 12 bis 18 Uhr gefeiert. Es gibt einen Flohmarkt,...
View ArticleGlaubensatelier in der Christuskirche
„Unter dem Schirm des Höchsten“ lautet das Motto des nächsten Glaubensateliers in der Christuskirche Eimsbüttel, Bei der Christuskirche 2, am Sonnabend, 17. August, von 15 bis etwa 17 Uhr. Zum neunten...
View ArticleTrauer um Hans-Hermann Weymar (ETV)
Das älteste Mitglied des Eimsbütteler Turnverbands, Hans-Hermann Weymar, ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Weymar war mehr als 90 Jahre lang Mitglied des ETV, davon 30 Jahre Ehrenmitglied. Nach...
View ArticlePuppentheater in Stellingen
„Madsinos Puppenrevue“ präsentiert am Sonnabend, 17. August, um 16.30 Uhr die Geschichte „Kasper und das gestohlene Gespenst“. Kinder ab zwei Jahren können mitfiebern, wenn das Gold des Königs...
View ArticleRundgang in Eimsbüttel-Süd
Der Stadtrundgang „Erinnerungsorte jüdischer Wohltätigkeit in Eimsbüttel-Süd“ beginnt am Sonntag, 18. August, um 15 Uhr. Interessierte treffen sich vor dem Helene-Lange Gymnasium, Bogenstraße 32....
View ArticleGeschichte im Netz
Wo war eine Synagoge? Wo gab es jüdische Geschäfte? Wie haben sich markante Ecken im Stadtteil entwickelt? Zu diesen Themen gibt es interessante Beiträge im Internet. Das Elbe Wochenblatt stellt zwei...
View ArticleIsebek-Kanal: Rundgang und Gespräche
Das Bezirksamt Eimsbüttel will die Bürgerbeteiligung zum Isebek-Grünzug mit einem Rundgang um den Isebek-Kanal ausbauen. Bezirkspolitiker und Bezirksamtsmitarbeiter werden am Mittwoch, 21. August, von...
View ArticleDoku über transsexuelle Sexarbeiterinnen
Die GWA St. Pauli zeigt am Dienstag, 20. August, den Dokumentarfilm „Schmuck der Straße“, der transsexuelle Sexarbeiterinnen in der Schmuckstrasse auf St. Pauli porträtiert. Der Film beginnt um 19.15...
View Article