Neues Gartenprojekt in der Schule Langbargheide
Am Donnerstag, den 08.05.14 startete das zweite Gartenprojekt der ehrenamtlich geführten Senioren Freizeitgruppe-Elbvororte in der Schule Langbargheide. Die 10 Kinder zogen fleißig das viele Wildkraut...
View ArticleKein Raum für Ideen in Harburg?
Von Sabine Langner. Sie wollen einen Raum schaffen, der für die ganze Welt offen ist. Folgerichtig nennt sich der Verein weltRAUM. Sie, das sind rund 15 Menschen zwischen 19 und 65 Jahren. In den...
View ArticleDas SeeViertel: gestern und heute auf einen Blick
Von Horst Baumann. Es liegt zwar mitten in Harburg, doch „so recht bekannt ist das SeeveViertel nicht“, sagt Jörn Hansen. Der Geschäftsführer des Rieckhof macht was dagegen: Am Dienstag, 13. Mai, geht...
View ArticleHamburg schönstes Kunstwerk
Der Flaneur liebt alles Schöne. Seine Leser wissen längst, dass er schöne Frauen liebt. Aber er liebt auch schöne Kunst. Heute will er seine Leser zu dem seiner Meinung nach schönsten Kunstwerk in...
View ArticleAusflugstipp der Woche
Schleswig ist eine der ältesten Städte des Ostseeraumes und liegt direkt am Ostseefjord Schlei. Im Jahr 804 wurde die Siedlung Sliesthorp an der Schlei, auch unter dem Namen Haithabu bekannt,...
View ArticleSV Poseidon: Jetzt geht’s schon um die Play-Offs
Von Rainer Ponik. Die Zweitliga-Wasserballer des SV Poseidon haben sich ein ehrgeiziges Saisonziel gesetzt. „Wir wollen Nordmeister werden und in die 1. Deutsche Wasserball-Liga zurück-kehren“, sagt...
View ArticleSorgt Türksport für die Sensation?
Von Waldemar Düse. Die Spannung in der Fußball-Bezirksliga Süd lässt nichts zu wünschen übrig. Meisterschaft und möglicher Relegationsplatz werden erst im direkten Duell zwischen Tabellenführer...
View ArticleHarburger Kicker zittern vor Großaspach
Von Waldemar Düse. Als gesichert darf die Erkenntnis gelten, sich intensiv nur mit dem zu beschäftigen, was man auch selbst beeinflussen kann. Jedenfalls im Amateur-Fußball. Oder kann jemand auf...
View ArticleDie bewegende Trauerfeier für Francis Kwame
Von Ulrike Schmidt. "Wir haben nicht den NATO-Krieg in Libyen überlebt, um auf Hamburgs Straßen zu sterben!“ steht auf einem orangenen Transparent am Steindamm, seit einem Jahr hängt es am Infozelt...
View ArticleEin Abenteuer-Theater
Von Horst Baumann. Wegen des großen Erfolges mit zwei komplett ausverkauften Veranstaltungen im Januar gibt es zwei weitere Aufführungen von „Romeo & Julia“ im Rieckhof. Das Elbe Wochenblatt am...
View ArticleSo würde Elvis heute rocken!
Von Horst Baumann. Es ist Entertainment der Extraklasse: Die Show „Elvis Presley – On Stage” aus den USA setzt dem „King” ein Denkmal. Das Elbe Wochenblatt am Wochenende verlost drei mal zwei Karten...
View ArticlePetra und Labrador Pauli helfen Kindern
Von Christopher von Savigny. Dean hat gerade vergessen, dass er einen rechten Arm hat, den er sehr gut bewegen kann. Er ist ein äußerst quirliges Kerlchen – nur seine rechte Körperseite macht eben...
View ArticleVan Aken (LINKE) spricht zum Thema Rüstungsexporte
Die Stadtteilgruppe Elbvororte der Partei DIE LINKE lädt für Mittwoch, den 14. Mai 2014 um 19:30 Uhr zu ihrer Wahlveranstaltung in den ASB-Seniorentreff, Rissener Dorfstraße 40 ein. Der Altonaer...
View ArticleLINKE: Geschichtlicher Rundgang mit Anke Schulz in Lurup
Die Stadtteilgruppe Lurup-Osdorf der Partei DIE LINKE lädt für Sonntag, den 18. Mai 2014 um 15:00 Uhr zu einem Rundgang zur Luruper Stadtteilgeschichte ein. Treffpunkt ist Lurup Center, vor der...
View ArticleBildung braucht Vernetzung vor Ort
Die Projekte „heimspiel. Für Bildung“ und „Lernen vor Ort“ bieten Eltern-Infos, Fortbildungen und fachlichen Austausch In der Bildung und Erziehung von Kindern ist die Zusammenarbeit und abgestimmtes...
View ArticleEinladung zur kommunalpolitischen Busrundfahrt der SPD...
Unser Distrikt Blankenese-Iserbrook-Nienstedten veranstaltet am Sonnabend, dem 17. Mai, ab 14.00 Uhr wieder seine beliebte und immer sehr gut organisierte kommunalpolitische Busrundfahrt. Startpunkt...
View ArticleTreffen der "Ehemaligen" aus der Abschlussklasse M10 von 1965 der Schule...
Es ist fast ein halbes Jahrhundert vergangen, seitdem sich die Schüler des Abschlussjahrganges 1965 der Klasse M 10 an der Schule Windmühlenweg das letzte Mal vollzählig gesehen haben. Jetzt ist ein...
View ArticleSport in Altona - mit Hamburgs Sportsenator Michael Neumann am 14. Mai um...
Am Mittwoch, dem 14. Mai, diskutiert Hamburgs Sportsenator Michael Neumann ab 19.00 Uhr zusammen mit dem Präsidenten des Hamburger Sportbundes und Andreas Bernau, unserem sportpolitischen Sprecher der...
View ArticlePolitik vor Ort mit dem Rad erfahren: Einladung zur kommunalpolitischen...
Erfahren Sie mit der SPD die kommunalpolitischenThemen in Blankenese, Rissen und Sülldorf! „Politik vor Ort erleben“ – unter diesem Motto startet die SPD in Hamburgs Westen am Sonntag, dem 18. Mai, im...
View Article„Freiwilligen Zentrum Hamburg“ bittet zur Engagement-Tour
Ein Blick hinter die Kulissen ehrenamtlichen Engagements in Altona Hamburg (mk) Zur Engagement-Tour durch soziale Einrichtungen in Altona lädt das „Freiwilligen Zentrum Hamburg“ Engagierte und...
View Article