Rotes Akkordeon und große Stimme
Ein rotes Akkordeon und rote Pumps, das sind die Markenzeichen der norwegischen Musikerin Guro von Germeten. Am Sonntag, 6. April, um 18 Uhr präsentiert sie im Kulturzentrum Heidbarghof, Langelohstraße...
View ArticleInfovormittag: Eltern-Kind-Kuren
In der Elternschule Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12 (Bürgerhaus), wird am Freitag, 4. April, um 10 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Mutter-Kind-Kuren/Vater-Kind-Kuren“ angeboten. Für eine...
View ArticleAltenheim-Ratgeber
Der große Ratgeber „Umsorgt wohnen“ schafft Transparenz im Altenheim und beim Betreuten Wohnen. 144 Unternehmen werden mit Preisen, Leistungen und Pflegenoten vorgestellt. Außerdem werden die...
View ArticleKurze Interviews mit fiesen Männern
Christiane Fille liest am Montag, 7. April, um 20.30 Uhr im Bistro Roth, Rothestraße 34, aus dem Buch „Kurze Interviews mit fiesen Männern“ von David Foster Wallace. Der Eintritt ist frei.
View ArticleKinderstube Veermoor lädt zu Kleidermarkt
Der Verein Kinderstube Veermoor, Swatten Weg 10, öffnet am Sonnabend, 5. April, wieder von 10 bis 13 Uhr seinen Kleidermarkt. Werdende Mütter können bereits ab 9.30 Uhr in aller Ruhe stöbern. Nähere...
View ArticleTreffen: Älter werden in Lurup
Die Seniorenarbeit in Lurup steht vor der Aufgabe, den vielfältigen Lebensformen und -möglichkeiten älter werdender Menschen und Senioren gerecht zu werden. In den letzten Wochen wurden rund 100...
View ArticleAusbildung zum Gärtner
Das Bezirksamt Altona bietet zum 1. August zwei Ausbildungplätze zum Gärtner (w/m) mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Bewerbungen (Bewerbungsschreiben mit Lichtbild, Lebenslauf, letztes...
View ArticleDemenz
Prof. Dr. med. Joachim Röther, Chefarzt der Neurologie der Asklepios Klinik Altona, hält am Mittwoch, 2. April, ab 20 Uhr im Gemeindehaus der Rissener Kirche, Raalandsweg 5, einen Vortrag: „Demenz...
View ArticleBezirksamt
Aufgrund einer Personalversammlung wird es am Dienstagvormittag, 8. April, im Bezirksamt Altona, Platz der Republik 1, nur einen eingeschränkten Dienstbetrieb geben.
View ArticleHelden gesucht
Die Kindertheatergruppe „Rotherbaum-Kiddies“, zeigt am Sonntag, 6. April, in der Motte, Eulenstraße 43, das fantasievolle Stück „Helden gesucht“. Zum Inhalt: Kurt und Walter sind arm dran - alles,...
View Article[völlig] sinn-los
Hommage an unbekannte KünstlerInnen von völlig unbekannten Künstlerinnen Andrea Nimax, Susanne Kleiber, Helga Adam zeigen die zu diesem Thema entstandenen Werke und eine Dokumentation der Aktion „Kunst...
View ArticleNordic Improv Days - Improfestival im Norden
Die Steife Brise, Hamburgs stärkstes Improvisationstheater, ist Gastgeber des internationalen Improvisationstheater-Festivals. Wir laden auf ein Schiff im Hamburger Hafen ein, die Cap San Diego, vom...
View ArticlePulverdampf über der Westerheide
Am 29. März 1814 hatten Napoleons Truppen Marmstorf und Appelbüttel niedergebrannt. Jetzt, 200 Jahre später, wurden Szenen der Brandschatzung nachgestellt. Nicht ganz geschichtsgetreu, denn diesmal...
View ArticleSPD schließt Waffenstillstand
Die Selbstzerfleischung der Harburger SPD ist (vorerst?) beendet. Frank Richter bleibt Kreisvorsitzender. Der Heimfelder Rechtsanwalt wurde im Landhaus Jägerhof mit 82 Prozent der Stimmen im Amt...
View ArticleFrühjahrsputz in der Innenstadt
Das gab’s noch nie. 59.900 freiwillige Helfer machten bei der 17. Auflage der Aktion „Hamburg räumt auf“ mit. Ein neuer Rekord, wie Rüdiger Siechau, Geschäftsführer der Stadtreinigung Hamburg (SRH)...
View ArticleErster Kampfabend auf der Veddel
Von Rainer Ponik. Etwa 250 Boxsportfreunde waren am vergangenen Sonnabend „live“ dabei, als der Verein „Box-Out“ erstmals einen Kampfabend in der Aula der Stadtteilschule Auf der Veddel veranstaltete....
View Article„Mein Zukunftstag beim Elbe Wochenblatt“
von Hanna Mira Nottorf. Der Zukunftstag stand an, und weil ich gerne Journalistin werden will, habe ich beim Elbe Wochenblatt angerufen und hatte Riesenglück, ich durfte kommen! Morgens war ich sehr...
View ArticleKurzreisetipp des Monats
In Oslo, der etwa 1.000 Jahre alten Landeshauptstadt Norwegens, lebt über ein Drittel der norwegischen Gesamtbevölkerung. Bereits auf der Schiffsreise ist die Atmosphäre des imposanten Oslofjords...
View ArticleNachbarschaftsflohmarkt Bahrenfelder Kirchenweg
Die Anwohner der Bahrenfelder Kirchenweg 13 veranstalten am Sonntag, 12. April, einen privaten Flohmarkt. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr können die Besucher an den Ständen nach Schnäppchen z.B....
View ArticleNeue Kurse im Bürgertreff Altona-Nord ab Mai 2014
Bewegung und Entspannung für Frauen ab 60 Montag, 10.00-11.15 Uhr – ab dem 05.05. – letzter Termin 29.09. - 16 Termine Fit durch den Sommer: Mit Wirbelsäulengymnastik, Qi Gong (chinesische...
View Article