![3 Zirkusartisten in luftiger Höhe]()
Der Andrang an der Abendkasse war riesig. Am 6. Februar lud die Grundschule zu einem ganz besonderen Auftritt in die große Turnhalle der Lohkampstraße ein.
Eine Woche lang übten 80 Kinder der 3. und 4. Klasse der Grundschule Lohkampstraße für diesen besonderen Tag. Unter zirkuspädagogischer Anleitung des Teams von der Zirkusschule TriBühne entstand eine atemberaubende Zirkusvorstellung, in der die Kinder unter dem Motto „Reise um die Welt" ihre artistischen und sportlichen Höchstleistungen aus unterschiedlichen Ländern präsentierten.
Es gab Kungfukämpfer in Japan, die mit den Teufelsstäben jonglierten, Seiltänzer im Grand Canyon - Amerika, Diabolospieler vor den Niagarafällen, Tellerdreher in Frankreich, Einradfahrer in China, Kugelläufer auf den Affenfelsen von Gibraltar, Akrobaten vor den Pyramiden in Ägypten und Leiterartisten in Hamburg.
„Die Kinder so selbstbewusst auf der Bühne zu sehen war toll für mich, bei einigen Auftritten hatte ich sogar Pippi in den Augen", sagt die pädagogische Leitung vom SVE Claudia Nieländer nach der gelungenen Vorstellung.
Dieses Projekt in Kooperation zwischen der Grundschule und der Zirkusschule TriBühne gibt es nunmehr seit 8 Jahren. Es gehört zum pädagogischen Konzept der Grundschule, dass jedes Kind in seiner Schullaufbahn einmal daran teilnehmen kann. Die Grundschule steckt viel Energie in dieses Projekt. Ein Team, bestehend aus Klassenlehrerinnen, Sozialpädagoginnen, SVE- Erzieher der Nachmittagsbetreuung und der Schulleiterin Frau Pfeiffer, unterstützten die Schüler unter der Woche mit viel Engagement. Am Ende des erfolgreichen Auftritts konnten sich diese Pädagogen darüber freuen, dass jedes Kind mit einem Strahlen und seinen stolzen Eltern nach Hause ging.