![Pastorin Maren von der Heyde, Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes und Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer (r.) überreichten Frank Craemer, dem Leiter des Lukas Suchthilfezentrums, das goldene Kronenkreuz und eine Urkunde. Foto: Barbara Grünberg]()
Von Sabine Langner. Seit genau 25 Jahren engagiert sich Frank Craemer im Suchthilfebereich der Diakonie. Grund genug, den 52-jährigen Sozialpädagogen und Psychotherapeuten mit der höchsten Auszeichnung des Diakonischen Werkes zu ehren.
Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer und die Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes Hamburg-West/Südholstein, Pastorin Maren von der Heyde, überreichten Frank Craemer das goldene Kronenkreuz und eine dazu passende Urkunde.
„Ich habe mich sehr gefreut über diese Anerkennung meiner Arbeit“, strahlte Frank Craemer und betonte gleichzeitig, dass die Arbeit nur im Team erfolgreich sein kann. Rund 1.400 Personen suchen pro Jahr Hilfe im Lukas Suchtzentrum. Hinzu kommen etwa 30.000 Kontakte in dem angegliederten Café. Der Schwerpunkt der Arbeit von Frank Craemer und seinen Kollegen im Lukas Suchtzentrum liegt beim Thema Alkohol. Auch Glücksspielsucht und die Sucht, im Internt zu spielen, greift immer weiter um sich, beobachtet Frank Craemer. „Ich glaube, Süchte gibt es schon seitdem es Menschen gibt. Die Zugangswege und die Mittel verändern sich, aber das Problem bleibt“, sagt er.